
-
Familienunternehmen seit 30 jahren
-
Kauf auf Rechnung
-
Kostenloser Versand ab 50€
French Terry = Sommersweat; von außen wie ein Jersey, nnen mit Schlingenstruktur. Besondere Eigenschaften der French Terry Stoffe:
Pflege: Normalwaschgang 30 °C; nicht geeignet für den Wäschetrockner. Elastischer Stoff, der oft nicht gebügelt werden; falls doch nötig, bei mittlerer Temperatur möglich
French Terry ist eine Mischung aus Jersey und Sweat - auch Sommersweat genannt, denn durch seine dickere Qualität ist er ideal für den Übergang oder kühler werdende Sommerabende. French Terry besteht normalerweise aus Baumwolle mit einem geringen Anteil Elasthan. Die rechte Seite - die Oberseite - ist dabei typischerweise glatt und weich, während die linke Stoffseite eine Schlingenbildung aufweist. Der Stoff ist auf Grund seiner Elastizität besonders gut für leichte Pullover oder Sweatshirts geeignet.
Merkmale:
Das elastische und funktionale Material der French Terry Stoffe eignet sich super für:
French Terry, welcher unter dem Namen Sommersweat bekannt ist, kann qualitativ zwischen Jersey und Sweatstoffen angesiedelt werden. Der French Terry Stoff ist auf der Innenseite meist nicht angeraut, sondern besitzt eine typische Schlingenoptik:
Jersey
French Terry
Sweatstoffe
French Terry kann bei der ersten Wäsche etwas einlaufen. Kaufe daher lieber ein paar Zentimeter mehr Stoff, wasche ihn vor und lasse ihn vorm Verarbeiten trocknen.
French Terry ist dank seiner schweren Qualität etwas einfacher zu handhaben als die leichteren Jerseystoffe. Der Stoff liegt insgesamt schwerer auf der Unterlage und verrutscht so weniger schnell.
Für einen optimalen und einfachen Zuschnitt von French Terry Stoffen ist es hilfreich, einen Rollschneider zur Hand zu haben. Durch den Rollschneider rutscht French Terry bei der Verarbeitung ebenfalls weniger schnell weg.
French Terry fusselt beim Zuschnitt gerne, deshalb ist es hilfreich, einen Handstaubsauger griffbereit zu haben.
Bevor du mit dem Zuschnitt beginnst, solltest du auf Folgendes achten: Den Fadenlauf, die Elastizität des French Terrys und den Verlauf des Motives. Den Fadenlauf kannst du leicht überprüfen, indem du an den gegenüberliegenden Ecken in der Stofflänge und den Seiten der Stoffbreiten ziehst. Die elastische Seite benötigst du dann später in der Breite des zu nähenden Kleidungsstücks.
Empfehlenswert ist eine Stichlänge von 2,5 bis 3,5. Damit die Nähte später nicht reißen, sollte man nach Möglichkeit einen elastischen Stich wählen.
French Terry lässt sich sowohl mit der Overlock-, als auch mit einer üblichen Haushaltsmaschine sehr einfach vernähen.
Um French Terry zu vernähen empfiehlt sich eine Jersey-Nadel, die über eine abgerundete Spitze verfügt. Dadurch wird der Stoff aufgedehnt,und das Risiko, dass sich Nähgarn am Stoff aufspleißt und reißt, sinkt. Alternativ kannst Du feine Microtex-Nadeln verwenden.
Ein elastischer Stich, wie z.B. ein Zick-Zack oder Overlock-Stich sind notwendig, da es sich bei French Terry um einen dehnbaren Stoff handelt. Andernfalls ist die Naht nicht dehnbar und reißt.
French Terry und Sweatstoffe fusseln, deshalb ist es notwendig, sie an der Nahtkante zu versäubern.
French Terry ist ein Baumwoll-/Mischgewebe, das bei 30°C (Normalwaschgang) in der Maschine gewaschen werden kann. Der Stoff ist sehr pflegeleicht.
Bei French Terry sollte auf den Trockner verzichtet werden.
French Terry Stoffe müssen oft gar nicht gebügelt werden. Falls es doch einmal nötig sein sollte, ist das Bügeln bei niedriger Temperatur bedenkenlos möglich.
French Terry ist eine Mischung aus Jersey und Sweat - auch Sommersweat genannt, denn durch seine dickere Qualität ist er ideal für den Übergang oder kühler werdende Sommerabende. French Terry besteht normalerweise aus Baumwolle mit einem geringen Anteil Elasthan.
Qualitativ kann French Terry zwischen Jersey und Sweatstoffen angesiedelt werden.
Die rechte Seite - die Oberseite - ist dabei typischerweise glatt und weich, während die linke Stoffseite eine Schlingenbildung aufweist. Der Stoff ist auf Grund seiner Elastizität besonders gut für leichte Pullover oder Sweatshirts geeignet.
Sweatstoffe gehören zu den Maschenwaren und bestehen aus ineinander verschlungenen Schlingen. Bei Sweatstoff wird im Gegensatz zu anderen Maschenstoffen wie etwa Jersey ein zusätzlicher Faden auf der Rückseite eingestrickt, der je nach Bedarf aufgeraut wird. Bei French Terry wird dieser nicht aufgeraut
Ja, French Terry ist ein Baumwollgewebe mit Elasthan und somit dehnbar. Der Stretch-Anteil liegt meist bei 5%..
Der sog. Sommersweat hat einen schweren Fall und ist quer-elastisch, geht aber durch die Strick-Struktur längs etwas mit.
Verglichen mit Jersey Stoffen rollen sich die Stoffkanten nur wenig auf, was French Terry zu einem perfekten Material für Näh-Anfänger macht. Auf Grund seiner schweren Qualität ist es ebenfalls ein Vorteil, dass er beim Schneiden und Vernähen nicht so leicht verrutscht.
Typisch für French Terry ist die Schlaufenstruktur auf der Stoff-Rückseite. Zwischen den Schlaufen bilden sich kleine “Polster” aus Luft, die eine wärmeisolierende Wirkung haben.
Durch den hohen Baumwoll-Anteil wird Feuchtigkeit gut aufgenommen. Der Stretch-Anteil sorgt dafür, dass sich French Terry den Bewegungen fließend anpasst.
Verglichen mit Sweat-Stoff fühlt sich French Terry feiner und leichter an. Vergleicht man French Terry hingegen mit Jersey, ist er stabiler und fester gewirkt.
Empfehlenswert ist eine Stichlänge von 2,5 bis 3,5. Hierbei sollte man möglichst einen elastischen Stich wählen, damit die Nähte später nicht reißen. Eine Jerseynadel mit einer abgerundeten Spitze ist perfekt für die Verarbeitung von French Terry geeignet.
Ja, der Stoff ist atmungsaktiv und fühlt sich samtig auf der Haut an. Deshalb lässt sich French Terry ideal für Wohlfühlkleidung im Alltag, für Sport und Freizeit verwenden.
French Terry Stoffe knittert kaum, da es sich um einen Strickstoff mit natürlicher Dehnung handelt.
Ja, es ist empfehlenswert, French Terry vor dem Zuschnitt zu waschen, da der Stoff etwas einlaufen kann.
Kunde aus der Schweiz? Nutze den Service von MeinEinkauf.ch und erhalte deine Ware direkt an der Haustür - schnell, verzollt und günstig.