
Baumwollstoffe für die Kleinen!✂
Kaum sind die Kleinen schon wieder aus ihren Hosen rausgewachsen, so verändern sich die Geschmäcker unserer Kleinen im Handumdrehen, sodass man mit der Nadel kaum hinterherkommt. Bei den Entwicklungssprüngen “Up to date” zu bleiben ist echt eine Herausforderung. Daher dürfen die aktuellen Stars aus Buch und Film, in unserem Sortiment für Baumwollstoff Kindermotive natürlich nicht fehlen. Dort findest du eine farbenfrohe und vor allem vielfältige Auswahl an bunten Stoffen, in der jeder den Richtigen für sich findet. Zwischen Disneystars aus Toy Story und die Eiskönigin dürfen Spiderman und Batman natürlich nicht fehlen. Aber auch niedliche Motive, wie Alpakas und süße tollpatschige Elefanten haben sich ihren Platz bei uns gesichert. Die Zufriedenstellung für Pferdefans, Hobbybauarbeiter und Tagträumer ist definitiv gewährleistet. Warum sich unsere Baumwollkinderstoffe also perfekt für deine Kindernähprojekte eignen, liegt wohl daran, dass die Naturfaser sehr hautverträglich und strapazierfähig ist. Doch nicht nur das. Die Baumwolle Kinderstoffe können sich auch für die Pflegeleichtigkeit und den Wohlfühlfaktor auf und an der Haut loben lassen.
Dafür eignen sich Kinder Baumwollstoffe super!
Wenn du den perfekten Stoff für deine Idee gefunden hast stellt sich ja nur noch die Frage: Und nu? Solltest du dich für schöne weiche Baumwolle entscheiden, eignet dieser sich super zum Nähen von Taschen oder auch niedlichen T-Shirts und Kleidchen. Wird sich deine Wahl jedoch auf einen schönen schweren Baumwollstoff festlegen, bietet es sich an diesen in einen warmen Bettdeckenbezug zu verwandeln. Baumwolle hat grundsätzlich ein geringes Allergierisiko und ist ein niedlicher Hingucker im Schlafgemach unserer Rabauken. Oder vielleicht sogar bei uns selbst. Aber natürlich eignet sich der Baumwollstoff nicht nur für die Basics, sondern auch für Projekte, wie zum Beispiel stylische Stoffbeutel für den Turnunterricht oder einen Nachmittag bei Freunden.
TIPPS! ✂
Vorbereitung
Bevor du also mit dem Nähen loslegen kannst, solltest du die Stoffkanten vorerst ausfransen und versäubern, damit beim Waschen keine Unreinheiten entstehen.
Waschen
Zwar kann 100 % Baumwolle bei hohen Temperaturen problemlos gewaschen werden, jedoch ist das meist gar nicht nötig. Haben sich aber Kunstfasern unter die Baumwolle geschlichen haben, sollte die 60 Grad Stufe nicht überschritten werden.
Stoff Bearbeiten
Wenn du alles erledigt hast und es nun an das Nähen geht, kannst du dafür grundsätzlich eine einfache Universalnadel benutzen. Variiert der Stoff aber mit dem Gewicht, schaue mit welcher Nadelstärke du am besten zurecht kommst.